1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche
Verträge zwischen der RichMindset GmbH (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden (im
Folgenden „Teilnehmer“ oder „Kunden“) bezüglich der Teilnahme an
Investitionskursen und Schulungen, die vom Anbieter angeboten werden. Abweichende Bedingungen des Kunden
werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich
zu.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag über die Teilnahme an einem Kurs kommt zustande,
sobald der Kunde seine Anmeldung absendet und der Anbieter diese schriftlich oder elektronisch
bestätigt. Die Bestätigung kann auch in Form einer Rechnung erfolgen. Die Plätze in den
Kursen sind begrenzt, die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme.
3.
Leistungsumfang
Der Anbieter vermittelt Wissen und praktische Fähigkeiten rund um das Thema
Investitionen. Die genauen Inhalte, Dauer, Termine und Ort der Kurse sind auf der Webseite und in den
jeweiligen Kursbeschreibungen veröffentlicht. Änderungen im Kursinhalt oder Dozenten sind
vorbehalten, sofern sie den Gesamtzuschnitt des Kurses nicht wesentlich beeinträchtigen.
4.
Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist – sofern nicht anders vereinbart – sofort nach
Rechnungsstellung fällig. Die Bezahlung kann per Überweisung, Kreditkarte oder andere im
Angebot genannte Zahlungsarten erfolgen. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor,
Mahngebühren zu erheben und gegebenenfalls vom Vertrag zurückzutreten.
5. Rücktritt
und Stornierung
Der Teilnehmer kann bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom
Vertrag zurücktreten. Erfolgt der Rücktritt später, berechnet der Anbieter eine
Stornogebühr in Höhe von 50 % des Kursentgelts. Bei Nichterscheinen oder späterem
Rücktritt ist der volle Kurspreis zu entrichten. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich
erfolgen. Dem Teilnehmer steht der Nachweis frei, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden
ist.
6. Kursänderungen und Absagen
Der Anbieter behält sich vor, aus
organisatorischen Gründen Kurstermine, Inhalte oder Dozenten zu ändern. Bei einer Kursabsage
durch den Anbieter erhält der Teilnehmer den bereits gezahlten Kursbetrag zurück.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Der Anbieter wird Teilnehmer unverzüglich
informieren.
7. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare
Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei
Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle
Kursmaterialien, Präsentationen und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmer
erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Verwendung im
Rahmen des Kurses. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, öffentliche Zugänglichmachung oder
Nutzung über den Kurszweck hinaus ist untersagt.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten
werden ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung und Kundenbetreuung erhoben und
verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist
oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der
Datenschutzerklärung auf der Webseite zu finden.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine
Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen
unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine angemessene Regelung, die dem
wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.